Korrektur | исправление | корекція

Antworten
hansulrich
Site Admin
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jan 1970, 01:00

Korrektur | исправление | корекція

Beitrag von hansulrich »

Das war der Entwurf und 4 Fehler wurden entdeckt:
Bild

Bei Sprachcafe und Cafe fehlt auf dem E der akute Akzent ( Accent aigu), also Sprachcafé. Und das Wort dazu mit dem Wort kommen gehören in diesem Text zusammen als ein Wort: dazukommen.

Wo gibt es so etwas kostenlos auf dem PC? Einfach den eigenen Text eingeben und die Fehler werden sofort rot unterstrichen.
Das gibt es auf der Seite https://www.scribbr.de/rechtschreibpruefung/ und der fehlerfreie Text kann in den eigenen Text kopiert werden.
Also nie mehr einen deutschen Text mit Fehlern produzieren.
Hans
Beiträge: 27
Registriert: 01 Sep 2024, 18:04

Re: Korrektur | исправление | корекція

Beitrag von Hans »

LANGUAGETOOL nennt sich eine Webseite: https://languagetool.org/de.
Da kann nicht nur ein einzelnes Wort nachgesehen werden, sondern ein ganzer Text geptüft werden.

Also, was steht hier? Schauen wir mal:

Bild

Es heißt ja oben nicht geptüft, sondern geprüft. Da die Webseite mit künstlicher Intelligenz arbeitet, also keine Phantasie hat, findet sie das falsche Wort nirgends auf einem Server, aber immerhin findet sie es falsch und weiß auch einen Grund dafür: Da hat sich jemand vertippt.
Ende von dieser Antwort zu Korrektur | исправление | корекція: Die oben genannte Webseite bitte testen und eventuell kostenlos nutzen.

Zusatzgedanke. Bei dem Beispielsatz im Bild liest jeder Deutsche ohne Zögern geprüft und merkt den Fehler. Jeder Deutsche, na ja, die meisten, würde beim Vorlesen sofort korrigieren und die Zuhörer würden gar nichts von dem Tippfehler merken. Ist die KI also viel dümmer als ein Gehirn?
Nein. Die KI ist darauf angewiesen, dass das Gesuchte schon auf einem Server vorhanden ist. Und sie ist auf die Programmierer angewiesen. Die haben oben im Beispiel noch nicht programmiert, alle Wörter mit g, e, p, t, ü, f und t aufzuzählen und den möglichen Treffer zu finden. Das macht KI schon lange, zum Beispiel, um Passwörter zu knacken. Und das kann kein Gehirn in dieser Geschwindigkeit, ansonsten kann es einiges mehr. Und jetzt ab mit diesem Text auf die Webseite LanguageTool. (Ergebnis, seufz, C2 verpasst: 3 Kommafehler, ein Satzbau)
Antworten